Anschrift:
Ringstraße 124
71364 Winnenden
Tel.: (07195) 13 61 52
Suchen:

Die Einrichtung

Die Ganztagsschule Winnenden ist ein schulergänzendes und ganztägiges Betreuungsangebot der Stadt Winnenden.
Durch verschiedene Angebote ermöglicht sie täglich einen bis zum späten Nachmittag durchgehenden und durchstrukturierten Schultag für alle Schülerinnen und Schüler der Stöckachschule sowie aller weiterführenden Schulen in Winnenden bis einschließlich Klasse 10. Die meisten Betreuungs- angebote beinhalten ein Mittagessen, professionelle Hausaufgabenhilfe und ein abwechslungsreiches freizeitpädagogisches Programm.

In der Flexiblen Nachmittagsbetreuung (neu: Betreuung für Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen) können sich die Teilnehmer ein individuelles Freizeitprogramm aus verschiedenen Programmbausteinen selbst zusammenstellen – sei es Musik, Tanz, Werkstattaktionen,Textiles Arbeiten, Kochen, Sport und Bewegung.

Darüber hinaus können alle Schülerinnen und Schüler unabhängig von Alter und Schule, ebenso wie alle Lehrer, täglich ein warmes Mittagessen in der hauseigenen Mensa der Ganztagsschule zu sich nehmen und dabei stets zwischen zwei mehrgängigen Menüs wählen.

Abgerundet wird das Spektrum an Angeboten durch erlebnisreiche, ganz- und mehrtägige Ferienprogramme in einzelnen Ferienwochen.

Aktuell umfasst die Ganztagsschule Winnenden
In den vergangenen Jahren seit der Gründung der Einrichtung im September 2005 wurden bereits zahlreiche gruppenübergreifende Angebote entwickelt und unterschiedliche Projekte durchgeführt. Hierzu und im Zusammenhang mit dem freizeitpädagogischen Programm in den Betreuungsangeboten hat sich die Ganztagsschule Winnenden sukzessive ein engmaschiges Netz an regionalen Kooperationspartnern aufgebaut, das sich mittlerweile gut etabliert hat.

Ausführlichere Informationen zur Einrichtung finden sie in der Konzeption und in den Jahresberichten, die in der Spalte rechts zum Download bereit stehen.
Naturgestützte Pädagogik
Die Arbeit in der Erweiterten Spätbetreuung wird durch Naturpädagogik im Gartengrundstück ergänzt. Mehr dazu unter Erweiterte Spätbetreuung